Leider können wir im Moment nur Teile dieser Website in deutscher Sprache zur Verfügung stellen. Für diejenigen Teile der Website, die noch nicht übersetzt wurden, empfehlen wir die Verwendung der unter dem Artikeltitel genannten Google Translate-Option.


Lytsewierrum

Lytsewierrum
©: FrieslandWonderland

Das kompakte Terpdorf Lytsewierrum zählt 60 Einwohner und liegt im östlichen Teil des früheren Oostereind: einige verstreut liegende Häuser, ein Pastorat und einige Bauernhöfe mit einem Platz im Zentrum, der im Laufe der Jahre zum Dorfplatz wurde.

Die im gelben Farbton gehaltene Dorfkirche an beherrscht die Westseite, umgeben an der West- und Nordseite von einem Graben. Das Pastorat auf der östlichen Seite der Kirche vereinigt verschiedene Baustile – so wie es zurzeit des Baus im Jahre 1880 oft üblich war. Interessant ist das Innere der spätmittelalterlichen Kirche zu Ehren der Heiligen Gertrud (Sint-Gertrudis). Der Gedenkstein erinnert an den Tag der Einweihung der Kirche am 31. März 1557, zu einer Zeit, als das Brot mit zwölf Stuivern sehr teuer war. Während auf der Südseite die Spitzbogenfenster ins Auge fallen, kann man auf der gegenüberliegenden Seite noch die Überreste einer Sakristei erkennen, die 1850 allerdings abgerissen worden ist.

Die Jugendstilmalereien im Gewölbe sind sehenswert; die Sammlung von Öllampen ist vollständig. Neuere und ältere Aufnahmen belegen: Die Kirche hat sich äußerlich kaum verändert.

Colofon

Uitgeverij: NoordBoek - Auteur: Peter Karstkarel

© Foto voorblad: FrieslandWonderland

Verwandte Informationen


VenstersFoto’s